• Planungssoftware
  • Händler Login
Steegmüller Kaminoflex GmbH
  • Deutsch
  • English (UK)
  • Start
  • Produkte
    • Edelstahlschornsteine
    • Edelstahlkamin
    • Schornsteinsysteme
      • KaminoFLEX
      • KaminoFLEX AGL
      • KaminoPLAN
      • KaminoPLAN AGL
      • KaminoPLAN L
      • KaminoPLAN LAS
      • KaminoPLAN VL
      • KaminoTHERM
      • KaminoTHERM light
      • KaminoTHERM AGL
      • KaminoTHERM LAS
      • KaminoTHERM LAS VL
      • KaminoFORM S
      • KaminoPLAST
      • KaminoPLAST LAS
      • KaminoZubehör
    • Lohnfertigung
      • Blechbearbeitung
      • Beizen von Edelstahl
      • Bilder / Referenzen
    • Edelstahlverarbeitung
  • Legierungszuschlag
  • Über uns
    • Philosophie
    • Warum Steegmüller?
    • Historie
    • Standort
    • Impressionen
    • Jobs & Karriere
  • News
  • Blog
  • Service
    • Hotline
    • Ansprechpartner
    • Außendienst
    • Warenrückgabe
    • Downloads
    • Zulassungen
  • Kontakt
Start
Produkte
Edelstahlschornsteine
Edelstahlkamin
Schornsteinsysteme
KaminoFLEX
KaminoFLEX AGL
KaminoPLAN
KaminoPLAN AGL
KaminoPLAN L
KaminoPLAN LAS
KaminoPLAN VL
KaminoTHERM
KaminoTHERM light
KaminoTHERM AGL
KaminoTHERM LAS
KaminoTHERM LAS VL
KaminoFORM S
KaminoPLAST
KaminoPLAST LAS
KaminoZubehör
Lohnfertigung
Blechbearbeitung
Beizen von Edelstahl
Bilder / Referenzen
Edelstahlverarbeitung
Legierungszuschlag
Über uns
Philosophie
Warum Steegmüller?
Historie
Standort
Impressionen
Jobs & Karriere
News
Blog
Service
Hotline
Ansprechpartner
Außendienst
Warenrückgabe
Downloads
Zulassungen
Kontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite /
  • Über uns /
  • Impressionen

Impressionen

  • Click to enlarge image 01.jpg
  • Click to enlarge image 02.jpg
  • Click to enlarge image 03.jpg
  • Click to enlarge image 04.jpg
  • Click to enlarge image 05.jpg
  • Click to enlarge image 07.jpg
  • Click to enlarge image 10.jpg
  • Click to enlarge image 11.jpg
  • Click to enlarge image 12.jpg
  • Click to enlarge image 13.jpg
  • Click to enlarge image 14.jpg
  • Click to enlarge image 16.jpg
  • Click to enlarge image 17.jpg
  • Click to enlarge image 18.jpg
  • Click to enlarge image 20.jpg
  • Click to enlarge image 22.jpg
  • Click to enlarge image 23.jpg
  • Click to enlarge image 24.jpg
  • Click to enlarge image 25.jpg
  • Click to enlarge image 28.jpg
  • Click to enlarge image 29.jpg
  • Click to enlarge image 31.jpg
  • Click to enlarge image 33.jpg
  • Click to enlarge image 34.jpg
  • Click to enlarge image 40.jpg
  • Click to enlarge image 41.jpg
  • Click to enlarge image 45.jpg
  • Click to enlarge image 47.jpg
  • Click to enlarge image 48.jpg
  • Click to enlarge image 49.jpg
  • Click to enlarge image 52.jpg
  • Click to enlarge image 53.jpg
  • Click to enlarge image 54.jpg
  • Click to enlarge image 55.jpg
  • Click to enlarge image 56.jpg
  • Click to enlarge image 59.jpg
  • Click to enlarge image 60.jpg
  • Click to enlarge image 64.jpg
  • Click to enlarge image 65.jpg
  • Click to enlarge image 66.jpg
  • Click to enlarge image 67.jpg
  • Click to enlarge image 68.jpg
  • Click to enlarge image 70.jpg
  • Click to enlarge image 72.jpg
  • Click to enlarge image 73.jpg
  • Click to enlarge image 74.jpg
  • Click to enlarge image 75.jpg
  • Click to enlarge image 77.jpg
  • Click to enlarge image 78.jpg
  • Click to enlarge image IMG_5762.jpg
  • Click to enlarge image IMG_5768.jpg
  • Click to enlarge image IMG_5770.jpg
  • Click to enlarge image IMG_5914.jpg
  • Click to enlarge image IMG_5930.jpg
  • Click to enlarge image IMG_5962.jpg
  • Click to enlarge image IMG_5964.jpg
  • Click to enlarge image IMG_5970.jpg
  • Click to enlarge image IMG_5975.jpg
  • Click to enlarge image IMG_5977.jpg
  • Click to enlarge image IMG_5980.jpg
  • Click to enlarge image IMG_5983.jpg
  • Click to enlarge image IMG_5986.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.steegmueller.com/de/ueber-uns/impressionen#sigProIdf4ac95716a

Seite durchsuchen

Über uns

  • Philosophie
  • Warum Steegmüller?
  • Historie
  • Standort
  • Impressionen
  • Jobs & Karriere
  • Schornsteinsysteme
  • Blechbearbeitung
  • Beizen von Edelstahl

Schornsteinsysteme

Ein Aufstellen von Edelstahlabgasanlagen in Räumen mit starken Halogenkohlenwasserstoffkonzetrationen ist unzulässig und führt zum Ausschluss jeglicher Gewährleistung.

Halogenkohlenwasserstoffe, die in die Verbrennungsluft des Wärmeerzeugers geraten, lassen kondensierendes Abgas zu einer salzsäureartigen Verbindung entstehen, welches die Edelstahlabgasanlage zerstört.

Daher ist erhöht Vorsicht beim Betrieb von Schornsteinen in Kleiderreinigungseinrichtungen, in Färbereien, in Druckereien, in Friseur- und Kosmetiksalons oder ähnlichen Einrichtungen geboten.

Blechbearbeitung

Wir sind spezialisiert auf die Verarbeitung von Edelstahlblech. Vom Einzelteil über Serienteile bis hin zu kompletten Baugruppen. Von der CAD Zeichnungserstellung bis zur Fertigstellung des Endproduktes werden alle Schritte von unserem flexiblen Fachpersonal begleitet.

Unser Maschinenpark ermöglicht uns die Herstellung von nahezu jeglicher möglichen Form. Angefangen beim Laserzuschnitt über die Bearbeitung an Rundmaschine, Abkantmaschine, Längsschweißmaschine sowie verschiedener Sickenmaschinen bis hin zum Aufweiten, Umbördeln, Nieten, Lochen, Schweißen können bei uns alle gängigen Blechbearbeitungsverfahren angewandt werden.

Zur Entfernung von Bearbeitungsrückständen an Hochglanzoberflächen oder Schweißnähten benutzen wir ein elektrochemisches Reinigungsgerät.

Beizen von Edelstahl

Beizen sichert die Korrosionsbeständigkeit von Werkstücken aus Edelstahl rostfrei. Nichtrostender („rostfreier“) Stahl zeichnet sich durch einen Anteil von mehr als 10,5 Prozent Chrom aus. Durch diesen hohen Chromanteil bildet sich eine schützende und dichte Passivschicht aus Chromoxid an der Werkstoffoberfläche. Voraussetzung für die Bildung einer fehlerfreien und wirksamen Passivschicht ist eine metallisch reine Oberfläche mit ausreichend hohem Chromgehalt.

Bei Wärmebehandlungen, wie z.B. Schweißen, entstehen Zunderschichten und Anlauffarben. Diese verletzen die Passivschicht und führen zu chromarmen Zonen. Auch bei mechanischer Bearbeitung, bei der Lagerung oder beim Transport kann die Passivschicht verletzt werden. Dadurch verliert der Werkstoff seine Korrosionsbeständigkeit.

Ein deutliches Zeichen für den Verlust der Korrosionsbeständigkeit ist das Auftreten von „Rost“. Aber auch gegenüber anderen Korrosionsformen wie Lochfraß, Spaltkorrosion und interkristalliner Korrosion wird der Werkstoff anfälliger.

Allgemein

  • Startseite
  • News
  • Legierungszuschlag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Produkte

  • Schornsteinsysteme
  • Blechbearbeitung
  • Beizen von Edelstahl
  • Bilder / Referenzen

Über uns

  • Philosophie
  • Warum Steegmüller?
  • Historie
  • Standort
  • Impressionen
  • Jobs & Karriere

Service

  • Hotline
  • Ansprechpartner
  • Außendienst
  • Warenrückgabe
  • Downloads
  • Zulassungen
  • Planungssoftware
  • Händler Login
Copyright © 2019 Steegmüller – Edelstahlschornsteine, Schornsteine, Edelstahlverarbeitung und Abluftanlagen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
FacebookGooglePlus